Käsküche

Dort wo Pfaffenwinkel und Allgäu am Fuße des Auerberges zusammentreffen, steht Euch mitten im Dorf unser historisches Molkereigebäude anno 1890 offen. Willkommen in der über 125 Jahre alten "ehem. Unteren Käsküche" Bernbeuren. Ein Ort zum Leben, Urlaub machen, Tagen und Genießen.

  • erbaut 1890 als Genossenschaft (Baukosten damals 5.655 Mark)
  • 1937 folgte der Anbau für das Labor-, Kühl- und Kesselhaus

  • bis 1968 wurden inhaus täglich 5000 Liter Milch zu Käse und Butter verarbeitet
  • Hauptkäsesorten waren Romadur und Limburger
  • die Milchsammelstelle bestand noch bis 1985.

Nun mehr ist die Käsküche Lebensmittelpunkt für uns und mit den zwei neu ausgebauten Ferienwohnungen und einem zusätzlichen Doppelzimmer ein alles andere als gewöhnliches Zuhause für unsere Urlaubsgäste.  Mit den zusätzlichen und großzügigen Gemeinschaftsräumlichkeiten der ehemaligen Milchannahme und dem Reife-Gewölbekeller (zusammen ca. 90 qm) bietet das Ferienhaus ausreichend Platz für Familienurlaube und Wochenendausflüge mit Freunden.

Unser Ziel ist es, dem angestammten Zweck des Hauses in vielerlei Hinsicht Rechnung zu tragen. So soll ein gemütliches Interieur, teils gespickt mit originalen wie historischen Gegenständen, genauso dran erinnern, wie gezielte, eigeninitiierte Veranstaltungen. Auf Wunsch kann traditionell Käse, Joghurt und Quark zum Eigenverzehr hergestellt werden, oder der 28 km lange 10-Käsküchen-Rundwander-/radlweg erkundet werden, der auch in Teilstrecken taugt.